PARANODON Fallschirmsport in Illertissen
Liebe Springer Freunde
Leider geht an uns die Steigerung der Energiekosten auch nicht vorbei. Wir sind deshalb gezwungen einen Aufschlag von 2,50€ pro Ticket und Person bis auf weiteres zu erheben. Sollten sich die Energiekosten in Zukunft weiter nach oben oder unten entwickeln werden wir den Aufschlag entsprechend nach oben oder unten korrigieren. Wir wollen aber deutlich machen, dass wir nicht die Ticket Preise selbst anheben, sondern lediglich die Steigerung der von uns nicht beeinflussbaren Energiepreise weitergeben.
Bis bald in der Luft
Info zum Sprungbetrieb über WhatsApp
Ab jetzt könnt Ihr Euch die aktuellen Infos zum Sprungbetrieb über WhatsApp holen.
Schickt einfach eine WhatsApp Nachricht mit Eurem Namen an die Nummer +49 171 4023709
und fügt das Wort GRUPPE hinzu, wenn Ihr in die Gruppe wollt,
oder das Wort STATUS, wenn Euch die Info im WhatsApp Status reicht.
Blue Skies!
TANDEMSPRUNG
Augenblicke für die Ewigkeit! Fest verbunden mit einem erfahrenen Tandem-Master springen Sie aus einer Höhe von rund 4.000 Metern ins Nichts. Nach Ihrem Exit beschleunigen Sie wie ein wild gewordener Sportwagen, bis Sie mit Freifallgeschwindigkeit der Erde entgegen rasen. Etwa 50 Sekunden später zieht Ihr Tandem-Master die Reißleine und Sie gleiten am Schirm durch die Luft! Ein Fallschirm-Tandemsprung mit freiem Fall raubt Ihnen das Zeitgefühl: Noch nie haben Sie sich so lebendig gefühlt, wie in diesen Momenten für die Ewigkeit!
AFF-Ausbildung
Der englische Name dieser Ausbildungsmethode bedeutet so viel wie “beschleunigte Freifallausbildung”. Damit wird die zurzeit fortschrittlichste und effektivste Ausbildungsmethode im Fallschirmsport beschrieben. Das zu erreichende Ausbildungsziel, kontrollierter und langer freier Fall, wird dabei nicht ans Ende des Lernprozesses, sondern gleich an den Anfang gestellt. Absprünge mit automatischer Auslösung oder kurzen Freifallzeiten entfallen.
FREIFALL & RELATIVSPRINGEN
Freeflying ist die jüngste Disziplin im Fallschirmsport und wird immer beliebter. Beim Freeflying wird die klassische Freifall-Bauchlage durch andere Körperpositionen abgelöst. Geflogen wird sitzend (Chute Assis), stehend (Stand Up) oder kopfüber (Headdown) – kurz: erlaubt ist, was Spaß macht. RELATIVSPRINGEN (FORMATIONSSPRINGEN) Beim Formationsspringen wird aus 3000 Meter Höhe gesprungen. Vier Springer versuchen innerhalb von 35 Sekunden verschiedene Formationen einzunehmen. Ein Kameramann befindet sich während des gesamten Freifalles ca. 3 bis 5 Meter über der Vierergruppe und filmt den Sprung. Eine korrekt geflogene Formation der vier Springer wird als Punkt gewertet. Reihenfolge und Art der Formationen werden vor dem Sprung festgelegt und dann mittels Video von den Schiedsrichtern ausgewertet. Orientierung im Raum, Reaktionsfähigkeit und Teamwork entscheiden über Sieg oder Niederlage. Gelegentlich treffen sich hunderte von Springern um eine gemeinsame Formation zu springen! Der Weltrekord liegt hier derzeit bei 357 Springern.